Mastodon

Alle Episoden

Sternengeschichten Folge 355: Pulsarplaneten

Sternengeschichten Folge 355: Pulsarplaneten

11m 12s

Der erste Planet eines anderen Sterns den wir entdeckt haben, umkreiste einen toten Stern und war selbst auch eher geisterhaft. Trotzdem haben die "Pulsarplaneten" die Astronomie enorm beeinflusst. Warum, das hört ihr heute im Sternengeschichten-Podcasts.

Sternengeschichten Folge 354: Kurt Gödel und die Reise durch die Zeit

Sternengeschichten Folge 354: Kurt Gödel und die Reise durch die Zeit

10m 53s

Durch die Zeit zu reisen wäre schon cool. Und wie das tatsächlich möglich ist, hat Kurt Gödel schon vor 70 Jahren rausgefunden. Ist aber leider dann doch nicht so einfach, wie ihr in der neuen Folge des Sternengeschichten-Podcasts erfahren könnt.

Sternengeschichten Folge 353: Kalte Fusion

Sternengeschichten Folge 353: Kalte Fusion

13m 49s

Energie, quasi kostenlos. Ohne großen Aufwand, ohne große Kosten und alles sauber und nachhaltig. Das verspricht die "Kalte Fusion". Ob die Versprechungen aber auch gehalten werden können, erfahrt ihr in der neuen Folge des Sternengeschichten-Podcasts.

Sternengeschichten Folge 352: Die Heimat der großen Moleküle

Sternengeschichten Folge 352: Die Heimat der großen Moleküle

11m 57s

Ganz in der Nähe des galaktischen Zentrums befindet sich die Heimat der großen Moleküle. Wie es dort aussieht, was das mit der Entstehung des Lebens zu tun hat und warum die Moleküle gerade dort so gerne wohnen, erfahrt ihr in der neuen Folge des Sternengeschichten-Podcasts.

Sternengeschichten Folge 350: Pale Blue Dot

Sternengeschichten Folge 350: Pale Blue Dot

11m 41s

Es gibt kein berühmteres schlechtes Foto der Erde als den "Pale Blue Dot". Kaum zu erkennen, hat dieses Bild der Erde doch die Menschen inspiriert wie kein anderes. Warum das so ist erfahrt ihr in der neuen Folge des Sternengeschichten-Podcasts.

Sternengeschichten Folge 349: 'Oumuamua - Der interstellare Asteroid

Sternengeschichten Folge 349: 'Oumuamua - Der interstellare Asteroid

11m 55s

Wir werden unser Sonnensystem so schnell nicht verlassen können. Aber 2017 ist ein Ding aus einem anderen Sonnensystem zu uns gekommen! Was das war und warum es das getan hat, erfahrt ihr in der aktuellen Folge des Sternengeschichten-Podcast.

Sternengeschichten Folge 347: Apollo 11 und die erste Landung auf dem Mond

Sternengeschichten Folge 347: Apollo 11 und die erste Landung auf dem Mond

11m 29s

Am 21. Juli 1969 hat Neil Armstrong als erster Mensch den Mond betreten. So viel wissen alle, aber was ist eigentlich davor passiert? Der Flug von Apollo 11, vom Start bis zur Landung ist in allen Details Thema der aktuellen Folge des Sternengeschichten-Podcast.

Sternengeschichten Folge 346: Wie viele Monde hat die Erde?

Sternengeschichten Folge 346: Wie viele Monde hat die Erde?

12m 3s

Wie viele Monde hat die Erde? Eine sehr blöde Frage, könnte man meinen. Es lohnt sich aber darüber nachzudenken. Denn so dumm ist die Frage gar nicht, wie ihr in der heutigen Folge des Sternengeschichten-Podcasts hören könnt.

Unterstützen

Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Unterstützen via PayPal

Mehr von uns