Mastodon

Alle Episoden

Sternengeschichten Folge 624: Was ist eine Singularität?

Sternengeschichten Folge 624: Was ist eine Singularität?

14m 53s

Singularität" klingt aufregend. Und in der Astronomie ist das auch aufregend! Es geht dabei um schwarze Löcher und den Urknall. Ob es Singularitäten aber wirklich gibt und ob sie auch nackt sein können, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten.

Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Sternengeschichten Folge 623: Sample-Return Missionen

Sternengeschichten Folge 623: Sample-Return Missionen

12m 23s

Astronomie ist schwierig. Vor allem, weil unsere Forschungsobjekte so weit weg sind. Wie wir es trotzdem probiert und geschafft haben, ein bisschen des Universums auf die Erde zu holen, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten:

Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Sternengeschichten Folge 622: Gisela Weiss - Österreichs erste Astronomin

Sternengeschichten Folge 622: Gisela Weiss - Österreichs erste Astronomin

11m 17s

Gisela Weiss war die erste Österreicherin, die ein Studium der Astronomie abgeschlossen hat. Welche Schwierigkeiten sie dabei hatte und warum wir heute so wenig über sie wissen, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten.

Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Sternengeschichten Folge 621: Blaneten, die um schwarze Löcher kreisen

Sternengeschichten Folge 621: Blaneten, die um schwarze Löcher kreisen

10m 44s

Kann rund um ein supermassereiches schwarzes Loch ein Planet entstehen? Und wenn ja, warum nennt man die Dinger dann "Blaneten"? Licht in die blanetare Dunkelheit bringt die neue Folge der Sternengeschichten.

Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Sternengeschichten Folge 620: Die Zone of Avoidance

Sternengeschichten Folge 620: Die Zone of Avoidance

11m 22s

Es gibt einen Bereich am Himmel, an dem es weniger zu sehen gibt als anderswo. Was der Grund für diese "Zone of Avoidance" ist und wie wir da doch noch durchgeblickt haben, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten.

Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Sternengeschichten Folge 619: Neith, der nicht-existierende Venusmond

Sternengeschichten Folge 619: Neith, der nicht-existierende Venusmond

10m 54s

Über 200 Jahre lang hat man darüber gestritten, ob die Venus einen Mond hat oder nicht. Warum es "Neith" doch nicht gibt und was man da früher tatsächlich beobachtet hat, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten:

Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Sternengeschichten Folge 618: Hypatia von Alexandria

Sternengeschichten Folge 618: Hypatia von Alexandria

11m 14s

Hypatia von Alexandria wird oft als "die erste Astronomin" bezeichnet. Ob die Philosophin aus der Spätantike das tatsächlich, was wir wirklich über sie wissen und was (leider) nicht, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten.

Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Sternengeschichten Folge 617: Metriken der Raumzeit

Sternengeschichten Folge 617: Metriken der Raumzeit

16m 36s

Wie bestimmt man den Abstand zwischen zwei Punkten? Welche Form hat das Universum? Beide Fragen hängen zusammen und für die Antwort muss man zuerst verstehen, was eine Metrik ist. Genau das erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten.

Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Sternengeschichten Folge 616: Verschwundene Sterne

Sternengeschichten Folge 616: Verschwundene Sterne

12m 34s

Seit den 1950er Jahren sind mehr als 5000 Sterne verschwunden. Wir wissen nicht, was da passiert ist. Was wir über das Verschwinden der Sterne vermuten, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten.

Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Sternengeschichten Folge 615: Astronomische Poesie

Sternengeschichten Folge 615: Astronomische Poesie

9m 56s

Astronomische Themen tauchen überraschend oft in Gedichten auf. Ob das wissenschaftlich alles korrekt ist und ob das überhaupt eine Rolle spielt, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten.

Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Unterstützen

Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Unterstützen via PayPal

Mehr von uns