Mastodon

Alle Episoden

Sternengeschichten Folge 379: Chemisch pekuliäre Sterne

Sternengeschichten Folge 379: Chemisch pekuliäre Sterne

11m 27s

Manche Sterne sind ungewöhnlich. Ok, ALLE Sterne sind ungewöhnlich; ein Stern ist alles andere als gewöhnlich. Aber manche sind wirklich ungewöhnlich und genau das macht sie enorm interessant. Warum das so ist erfahrt ihr in der neuen Folge des Sternengeschichten-Podcast.

Sternengeschichten Folge 378: Die Karman-Line - Wo beginnt der Weltraum?

Sternengeschichten Folge 378: Die Karman-Line - Wo beginnt der Weltraum?

8m 54s

Der Weltraum ist äußerst schlecht ausgeschildert. Da steht kein Schild, das seinen Anfang markiert. Und es ist überraschend schwer zu definieren wo der Weltraum beginnt. Wie und ob man das überhaupt tun kann, erfahrt ihr in der neuen Folge des Sternengeschichten-Podcast.

Sternengeschichten Folge 377: Morgenstern, Abendstern und Venuslichter

Sternengeschichten Folge 377: Morgenstern, Abendstern und Venuslichter

11m 39s

Wenn die Venus was kann, dann leuchten! Sie leuchtet als Abendstern, sie leuchtet als Morgenstern und sie leuchtet manchmal auch sehr mysteriös. Oder nicht. Was es über das Licht der Venus zu sagen gibt, erfahrt ihr in der neuen Folge des Sternengeschichten-Podcast.

Sternengeschichten Folge 376: Die Atmosphäre der Venus

Sternengeschichten Folge 376: Die Atmosphäre der Venus

9m 0s

Der "Planet der Liebe" ist eine höllische Welt. Enorm heiß mit einem außer Kontrolle geratenen Klima. Warum die Atmosphäre der Venus so mies drauf ist und ob dort vielleicht doch etwas leben kann erfahrt ihr in der neuen Folge des Sternengeschichten-Podcast.

Sternengeschichten Folge 375: Der Ionenantrieb

Sternengeschichten Folge 375: Der Ionenantrieb

9m 51s

Ionentriebwerke klingen nach Science Fiction. Sind aber real und durchaus enorm praktisch, wenn man im Weltall von A nach B fliegen will. Was mit den Ionen abgeht und welche Rolle Star Wars bei der ganzen Sache spielt erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten.

Sternengeschichten Folge 374: Amphititre, der neunte Planet

Sternengeschichten Folge 374: Amphititre, der neunte Planet

10m 43s

Früher war alles anders! Da gab es auch noch mehr Planeten im Sonnensystem. Zum Beispiel Amphititre, der dafür gesorgt hat, dass Uranus und Neptun heute so komisch sind. Vielleicht zumindest - was wir wirklich über diesen "neunten Planeten" wissen erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten.

Sternengeschichten Folge 373: 1992 QB1

Sternengeschichten Folge 373: 1992 QB1

12m 50s

Bis 1992 war das Sonnensystem hinter Neptun zu Ende. Wir wussten nichts von all den faszinierenden Himmelskörpern die sich so fern der Sonne herumtreiben. Dann aber entdeckte man 1992 QB1 und alles hat sich geändert. Was genau? Erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten.

Sternengeschichten Folge 372: Falling Evaporating Bodies

Sternengeschichten Folge 372: Falling Evaporating Bodies

9m 50s

Andere Sterne werden nicht nur von Planeten umkreist. Sondern unter anderem auch von Kometen. Die sind viel kleiner, aber wir können sie trotzdem entdecken. Durch den Staub den sie produzieren und wie das geht erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten.

Sternengeschichten Folge 371: Die Lokale Gruppe

Sternengeschichten Folge 371: Die Lokale Gruppe

12m 9s

Die Lokale Gruppe gibt's nicht bei Facebook. Wir sind aber trotzdem alle Mitglied! Denn so heißt die Gruppe von Galaxien zu der auch unsere Milchstraße gehört. Wer da noch mit dabei ist und warum die Gruppe so einen öden Namen hat, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten.

Sternengeschichten Folge 370: Sternkataloge

Sternengeschichten Folge 370: Sternkataloge

11m 27s

Kataloge sind nicht sexy. Zumindest Sternkataloge nicht. Aber auch wenn lange Tabellen mit Daten und Zahlen langweilig klingen, sind diese Kataloge enorm wichtig für die moderne Astronomie. Was man damit anstellen kann, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten.

Unterstützen

Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Unterstützen via PayPal

Mehr von uns