Mastodon

Alle Episoden

Sternengeschichten Folge 446: Das Konzil der Riesen

Sternengeschichten Folge 446: Das Konzil der Riesen

11m 34s

Das "Konzil der Riesen" hat nichts mit Fantasy-Büchern zu tun. Sondern beschreibt eine erstaunliche Struktur in unserer Ecke des Universums in deren Mitte wir uns mit der Milchstraße befinden. Wer die "Riesen" sind und was sie treiben, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten.

Unterstützen könnt ihr den Podcast bei PayPal https://www.paypal.me/florianfreistetter und bei Patreon patreon.com/sternengeschichten

Sternengeschichten Folge 444: Kapteyns Stern

Sternengeschichten Folge 444: Kapteyns Stern

11m 32s

Kapteyns Stern stammt nicht unserer Galaxie. Was er trotzdem in der Milchstraße treibt und wie er dorthin gekommen ist, ist nicht nur enorm faszinierende Astronomie sondern auch das Thema der neuen Folge der Sternengeschichten.

Unterstützen könnt ihr den Podcast bei PayPal https://www.paypal.me/florianfreistetter und bei Patreon patreon.com/sternengeschichten

Sternengeschichten Folge 442: Numerische Astronomie

Sternengeschichten Folge 442: Numerische Astronomie

16m 5s

In der Astronomie schaut man die ganze Zeit zum Nachthimmel? Manchmal. Sehr viel öfter sitzt man aber am Computer. Die "numerische Astronomie" ist mindestens genau so wichtig wie die Beobachtung. Darum geht es
in der neuen Folge der Sternengeschichten.

Sternengeschichten Folge 441: Die Bonner Durchmusterung

Sternengeschichten Folge 441: Die Bonner Durchmusterung

16m 42s

Bonn ist nicht mehr die Hauptstadt von Deutschland. In der Astronomie ist die Stadt aber immer noch enorm präsent. Was es mit der "Bonner Durchmusterung" auf sich hat, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten.

Sternengeschichten Folge 440: Die Gravitationskonstante

Sternengeschichten Folge 440: Die Gravitationskonstante

14m 19s

Die Gravitationskonstante ist das Sorgenkind der Physik. Wir schaffen es einfach nicht, diese fundamental wichtige Zahl vernünftig zu messen. Wo die Probleme liegen und warum das wichtig ist, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten.

Sternengeschichten Folge 439: Nancy Roman

Sternengeschichten Folge 439: Nancy Roman

18m 21s

Nancy Roman hat in ihrem Leben all die Vorurteile und Diskriminierungen erlebt, die Frauen in der Naturwissenschaft so oft erleben müssen. Trotzdem hat sie die moderne Astronomie maßgeblich beeinflusst. Um ihr Leben geht es in der neuen Folge der Sternengeschichten.

Sternengeschichten Folge 438: Beta Pictoris

Sternengeschichten Folge 438: Beta Pictoris

12m 15s

Der Stern Beta Pictoris hat erhöhte Temperatur. Er gibt mehr Wärme ab, als er sollte. Diese 1983 gemachte Entdeckung hat die Astronomie maßgeblich beeinflusst. Warum? Erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten.

Sternengeschichten Folge 437: Icarus und das Licht der fernsten Sterne

Sternengeschichten Folge 437: Icarus und das Licht der fernsten Sterne

11m 50s

Wenn man Sterne sehen will, die so weit entfernt sind, dass man sie eigentlich gar nicht sehen kann, muss die Astronomie sich was Besonderes einfallen lassen. Ok, man braucht auch noch Glück. Was dann aber für spannende Sachen passieren, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten.

Unterstützen

Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Unterstützen via PayPal

Mehr von uns