Mastodon

Alle Episoden

Sternengeschichten Folge 479: Der Erdähnlichkeitsindex

Sternengeschichten Folge 479: Der Erdähnlichkeitsindex

11m 56s

Ist ein erdähnlicher Planet so ähnlich wie die Erde? Dumme Frage, könnte man meinen. Tatsächlich ist es gar nicht so einfach, ein Wort wie "erdähnlich" zu definieren. Warum das so ist, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten.

Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Sternengeschichten Folge 478: Die solare Gravitationslinse

Sternengeschichten Folge 478: Die solare Gravitationslinse

12m 52s

Wo hat man den besten Blick auf das Universum? Überraschenderweise mitten im leeren Weltraum im Niemandsland des äußersten Sonnensystems. Warum gerade dort? Erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten:

Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Sternengeschichten Folge 477: Parkplätze im All: Lissajous- und Halo-Umlaufbahnen

Sternengeschichten Folge 477: Parkplätze im All: Lissajous- und Halo-Umlaufbahnen

15m 58s

Viele Raumfahrzeuge umkreisen leere Punkte im Weltall. Sie tun das mit Absicht und man kann sich schwer vorstellen, wie das funktionieren soll. Wie man das Nichts umkreisen kann, hört ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten.

Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Sternengeschichten Folge 476: Parkplätze im All: Wo sind die Lagrange-Punkte?

Sternengeschichten Folge 476: Parkplätze im All: Wo sind die Lagrange-Punkte?

17m 46s

Wenn man im Weltall parken will, hat man ein Problem. Alles bewegt sich und Stillstand ist nicht vorgesehen. Trotzdem gibt es "Parkplätze" und wo man die finden kann, hört ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten.

Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Sternengeschichten 2022: 500 Folgen und 10 Jahre

Sternengeschichten 2022: 500 Folgen und 10 Jahre

4m 18s

Sternengeschichten 2022: 500 Folgen und 10 Jahre

Herzlich Willkommen im Jahr 2022. Ich bin zwar auf keinste Weise offiziell befugt, für das Jahr 2022 zu sprechen; wünsche aber trotzdem allen Hörerinnen und Hörern der Sternengeschichten, dass dieses Jahr besser wird als das letzt oder zumindest nicht schlechter. Bevor es demnächst wieder mit den üblichen Folgen weiter geht, wollte ich mich noch kurz einmal außertourlich bei euch melden. Denn das Jahr 2022 ist ein ganz besonderes Jahr für die Sternengeschichten.

Am 24. Juni 2022 wird Folge Nummer 500 der Sternengeschichten erscheinen. Und am 30. November 2022 wird der Podcast seinen 10....

Sternengeschichten Folge 475: Aldebaran, das Auge des Stiers

Sternengeschichten Folge 475: Aldebaran, das Auge des Stiers

8m 13s

Das Auge des Stiers leuchtet rot und ist ein beeindruckender Stern. Aldebaran taucht in jeder Menge Mythen auf, auch in denen irrsinngen der Rechtsextremen. Es gibt aber auch vernünftiges zu erzählen - hört ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten.

Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Sternengeschichten Folge 474: Weihnachten und die Wintersonnenwende

Sternengeschichten Folge 474: Weihnachten und die Wintersonnenwende

10m 13s

Frohe Weihnachten! Dieses Fest kann man mit oder ohne Religion begehen. Aber auf keinen Fall ohne Astronomie. Was Weihnachten mit der Bewegung der Himmelskörper zu tun hat, hört ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten.

Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Sternengeschichten Folge 473: Ulugh Beg, der Prinz der Sterne

Sternengeschichten Folge 473: Ulugh Beg, der Prinz der Sterne

14m 31s

u seiner Zeit war Ulugh Beg einer der führenden Astronomen. Seine Sternwarte in Samarkand war einzigartig. Trotzden kennt man ihm kaum. Was ein Fehler ist, wie ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten hören könnt.

Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Sternengeschichten Folge 472: Somnium - Johannes Keplers Traum vom Mond

Sternengeschichten Folge 472: Somnium - Johannes Keplers Traum vom Mond

14m 7s

Johannes Kepler hat das erste Science-Fiction-Buch der Geschichte geschrieben. In seinem "Traum vom Mond" erzählt er von einer Reise zu unserem Trabanten und was er dort erlebt hat, hört ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten.

Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Sternengeschichten Folge 471: Primordiale Schwarze Löcher

Sternengeschichten Folge 471: Primordiale Schwarze Löcher

15m 14s

Primordiale schwarze Löcher waren schon da, bevor die allerersten Sterne da waren. Wenn sie da waren, denn das wissen wir noch nicht. Aber wenn es sie gibt, wäre das sehr cool und Angst haben muss man auch nicht, wie ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten hören könnt.

Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Unterstützen

Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Unterstützen via PayPal

Mehr von uns