Mastodon

Alle Episoden

Sternengeschichten Folge 499: Das astronomische Wissen der Tiere

Sternengeschichten Folge 499: Das astronomische Wissen der Tiere

10m 26s

HINWEIS: Am 24. Juni 2022 feiern wir die 500. Folge der Sternengeschichten. In Wien, auf der Arenawiese im Prater, ab 17 Uhr. Kommt gerne und bringt auch gerne was mit. Mehr Infos gibt es in den Shownotes.

Was sehen Tiere, wenn sie nachts zum Himmel schauen? Erkennen sie die Sterne? Wer sich im Tierreich für die Astronomie interessiert, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten.

Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Sternengeschichten Folge 498: Die Monde des Pluto

Sternengeschichten Folge 498: Die Monde des Pluto

12m 59s

HINWEIS: Am 24. Juni 2022 feiern wir die 500. Folge der Sternengeschichten. In Wien, auf der Arenawiese im Prater, ab 17 Uhr. Kommt gerne und bringt auch gerne was mit. Mehr Infos gibt es in den Shownotes.

Pluto ist ein faszinierender Himmelskörper. Mindestens ebenso faszinierend sind seine Monde, und davon gibt es gleich fünf Stück. Mehr erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten.

Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Sternengeschichten Folge 497: Wie die schwarzen Löcher zu ihren Namen gekommen sind

Sternengeschichten Folge 497: Wie die schwarzen Löcher zu ihren Namen gekommen sind

17m 10s

HINWEIS: Am 24. Juni 2022 feiern wir die 500. Folge der Sternengeschichten. In Wien, auf der Arenawiese im Prater, ab 17 Uhr. Kommt gerne und bringt auch gerne was mit. Mehr Infos gibt es in den Shownotes.

Wer hat das Wort "schwarzes Loch" erfunden? Und warum? Und wieso haben diese seltsamen Objekte überhaupt so einen komischen Namen? Aufklärung findet ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten.

Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Sternengeschichten Folge 496: Antares - Das rote Herz des Skorpions

Sternengeschichten Folge 496: Antares - Das rote Herz des Skorpions

8m 7s

Antares ist der Gegenmars. Und das Herz des Skorpions. Und der rote Mann im Himmel. Und er gehört zu den wenigen Sternen, von denen wir mehr sehen als nur einen Punkt. Mehr erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten:

Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Sternengeschichten Folge 495: Lebendige Planeten - Die Gaia-Hypothese

Sternengeschichten Folge 495: Lebendige Planeten - Die Gaia-Hypothese

10m 38s

Gibt es Lebewesen die so groß wie Planeten sind? Und ist die Erde eines davon? Nein. Und nein. Aber die "Gaia-Hypothese" ist trotzddem spannend wenn man verstehen will wie die Erde funktioniert. Mehr erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten:

Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Sternengeschichten Folge 494: Die höchsten Berge des Sonnensystems

Sternengeschichten Folge 494: Die höchsten Berge des Sonnensystems

11m 8s

Der Berg ruft. Und nicht nur auf der Erde sondern auch auf anderen Himmelskörper. Und da stehen Trümmer rum, die wirklich laut rufen können! Wo es sich zu wandern lohnt, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten: https://scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/?p=35002

Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Sternengeschichten Folge 493: Siriometer und Andromede

Sternengeschichten Folge 493: Siriometer und Andromede

13m 52s

ACHTUNG: Ihr könnte für die "Sternengeschichten" beim Deutschen Podcastpreis abstimmen: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/sternengeschichten/

Was misst man mit einem Siriometer? Siriuse? Und was sind Andromede, Macron und Astron? Was hinter den Wörtern steckt und wieso man lange darüber gestritte hat, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten:

Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Sternengeschichten Folge 492: Kometenwein

Sternengeschichten Folge 492: Kometenwein

9m 21s

ACHTUNG: Ihr könnte für die "Sternengeschichten" beim Deutschen Podcastpreis abstimmen: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/sternengeschichten/

Wer eine Flasche Kometenwein findet, hat wirklich Glück gehabt. Aber was haben Kometen mit Weinbau zu tun? Ob mit oder ohne Weinbegleitung: Das erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten.

Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Sternengeschichten Folge 491: Das Steady-State-Universum

Sternengeschichten Folge 491: Das Steady-State-Universum

11m 48s

ACHTUNG: Ihr könnte für die "Sternengeschichten" beim Deutschen Podcastpreis abstimmen: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/sternengeschichten/

Am Anfang von Allem war der Urknall. Es gab aber auch alternative Modelle - zum Beispiel das "Steady State"-Universum von Fred Hoyle. Darin ändert sich alles, bleibt aber trotzdem gleich. Wie das funktioniert, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten:

Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Sternengeschichten Folge 490: Technosignaturen: Auf der Suche nach intelligenten Aliens

Sternengeschichten Folge 490: Technosignaturen: Auf der Suche nach intelligenten Aliens

13m 50s

Sind da draußen irgendwo intelligente Aliens? Vielleicht und vielleicht können wir sie sogar finden. Dazu müssten wir aber erstmal verstehen, was "Intelligenz" eigentlich ist. Oder auf doofe Aliens hoffen. Mehr erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten.

Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Unterstützen

Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Unterstützen via PayPal

Mehr von uns