Mastodon

Alle Episoden

Sternengeschichten Folge 538: Das holografische Universum

Sternengeschichten Folge 538: Das holografische Universum

22m 13s

Leben wir in einem holografischen Universum? Und was soll das überhaupt bedeuten? Es geht um schwarze Löcher, Quantengravitation und einen großen Haufen USB-Sticks. Und was damit passiert, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten.

Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Sternengeschichten Folge 537: Die Helios-Raumsonden

Sternengeschichten Folge 537: Die Helios-Raumsonden

12m 15s

Bis 1974 haben nur die USA und die UdSSR erfolgreich Raumsonden ins All geschickt. Das dritte Land, dass dann dazu kam, war die Bundesrepublik Deutschland. Wie erfolgreich die deutschen "Helios"-Sonden waren, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten.

Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Sternengeschichten Folge 536: Der Komet Shoemaker-Levy 9

Sternengeschichten Folge 536: Der Komet Shoemaker-Levy 9

12m 8s

Am 16. Juli 1994 ist der Komet Shoemaker-Levy 9 mit dem Jupiter zusammengestoßen. So ein gewaltiges Ereignis haben wir noch nie vorher beobachtet. Was man da gesehen hat erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten.

Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Sternengeschichten Folge 535: Maßeinheiten und das Système International

Sternengeschichten Folge 535: Maßeinheiten und das Système International

19m 27s

Wie lange dauert eine Sekunde? Wie schwer ist ein Kilogramm? Und was um Himmels Willen ist ein Mol? Die Wissenschaft braucht verbindliche Einheiten und was man sich da im Laufe der Zeit ausgedacht hat erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten:

Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Sternengeschichten Folge 534: Quaoar, ein besonderer Asteroid

Sternengeschichten Folge 534: Quaoar, ein besonderer Asteroid

12m 16s

Der Asteroid Quaoar wurde nach seiner Entdeckung kurz als "10. Planet" bezeichnet. Ist er aber nicht. Dafür aber ein sehr cooler Himmelskörper! Mehr dazu erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten.

Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Sternengeschichten Folge 533: Die Bauernastronomen der frühen Neuzeit

Sternengeschichten Folge 533: Die Bauernastronomen der frühen Neuzeit

15m 35s

Wer forscht muss nicht unbedingt aus einer gebildeten Familie kommen. Das zeigen die Geschichten der "Bauernastronomen" aus Sachsen und Tirol. Wer das war, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten.

Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Sternengeschichten Folge 532: Wie man das Leben auf der Erde ausrotten kann

Sternengeschichten Folge 532: Wie man das Leben auf der Erde ausrotten kann

10m 44s

Ich würde mich freuen, wenn ihr den Podcast für den Ö3-Podcast-Award nominiert: https://oe3.orf.at/podcastaward/stories/3030108/

Wie löscht man das Leben auf der Erde aus? Das ist gar nicht so einfach, aber es lohnt sich, darüber nachzudenken. Warum? Das erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten: https://astrodicticum-simplex.at/?p=36312

Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Sternengeschichten Folge 531: Wer ist zuständig wenn die Aliens kommen?

Sternengeschichten Folge 531: Wer ist zuständig wenn die Aliens kommen?

11m 49s

Wer schüttelt den Aliens die Hand, wenn sie kommen (und Hände haben)? Der amerikanische Präsident? Nur in Hollywoodfilmen - und wie es in echt geregelt ist, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten: https://astrodicticum-simplex.at/?p=36304

Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Sternengeschichten Folge 530: Die Vatikanische Sternwarte

Sternengeschichten Folge 530: Die Vatikanische Sternwarte

13m 23s

Der Vatikan betreibt seit dem 16. Jahrhundert eine eigene Sternwarte. Aber warum? Was wird dort erforscht? Eine kurze Geschichte der katholischen Astronomie gibt es in der neuen Folge der Sternengeschichten.

Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Sternengeschichten Folge 529: Das galaktische Antizentrum

Sternengeschichten Folge 529: Das galaktische Antizentrum

11m 14s

Im Zentrum ist jede Menge los. Aber es lohnt sich auch ein Blick in die Außenbezirke. Zumindest bei der Milchstraße und deswegen geht es in der neuen Folge der Sternengeschichten um das galaktische Antizentrum.

Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Unterstützen

Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Unterstützen via PayPal

Mehr von uns