Mastodon

Sternengeschichten Folge 86: Keplers kosmisches Mysterium und die Titius-Bode-Reihe

Shownotes

Warum sind die Planeten im Sonnensystem genau dort, wo sie sind? Wieso sind sie nicht irgendwo anders? Ist die Struktur des Planetensystems nur reiner Zufall oder gibt es irgendeine zugrunde liegende Regel? Schon Johannes Kepler hat sich mit dieser Frage beschäftigt. Seine Ergebnisse waren leider falsch, haben aber trotzdem zu wichtigen neuen Erkenntnissen geführt.

Kommentare (1)

Carl

Hat mich ein bischen verwirrt: T^2~a^3 ist doch das keplersche 3. Gesetz. Hier aus Versehen vertauscht. Dabei wird T doch zwar zwei Mal hingeschrieben aber nur ein Mal multipliziert. Ebenso a nur zwei Mal multipliziert. Ansonsten eine sehr interessante Folge. Danke.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.