Das Universum ist voll mit Sternen, Galaxien, Planeten und jeder Menge anderer cooler Dinge. Jedes davon hat seine Geschichten und die Sternengeschichten erzählen sie. Jeden Freitag gibt es eine neue Folge - das Universum bietet genug Material für immer neue Geschichten.
von und mit Florian Freistetter
Abonnieren
Follow us
Sternengeschichten Folge 69: Kosmische Inflation Teil 1 - Wer braucht die Inflation?
Die Urknalltheorie beschreibt die Entstehung und Entwicklung unseres Universums ziemlich gut und ihre Vorhersagen wurden durch Beobachtungsdaten bestätigt. Es gab allerdings ein paar Dinge, die nicht zusammengepasst haben. Diese Konflikte können gelöst werden, wenn man davon ausgeht, dass sich das Universum kurz nach dem Urknall enorm seltsam verhalten hat und eine "inflationäre" Phase durchgemacht hat. Warum das so ist, erklärt die aktuelle Folge der Sternengeschichten.
Kommentare
Neuer Kommentar