Mastodon

Sternengeschichten Folge 188: Das Observatorio del Roque de los Muchachos

Shownotes

Die großen Sternwarten der Gegenwart findet man auf den hohen Bergen und in den Wüsten der Südhalbkugel unseres Planeten. Das größte Teleskop der Welt steht aber immer noch auf der nördlichen Hemisphäre und gehört zu Europa. Es ist Teil des Observatorio del Roque de los Muchachos und dort gibt es noch jede Menge andere äußerst interessante Instrumente, mit denen Astronomen aus Europa den Himmel beobachten.

Kommentare (1)

Jochen Büttner

Schöne Episode, aber ist nicht der Teide deutlich höher als der Roque de los Muchachos . In der Episose wird gesagt dieser Berg wäre der höchste Punkt der gesamten kanarischen Inseln. Nix für ungut, und weiter viele Ideen für die Sternengeschichten, Vielen Dank!!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.